Image

Das war unser „Tag der offenen Tür“

2. Oktober 2025
Image

Offene Türen und kreative Zusammenarbeit

Habt ihr schon einmal geometrische Körper aus Erbsen und Zahnstochern gebaut? Wisst ihr wie ein Zwiebelhäutchen unter dem Mikroskop aussieht? Möchtet ihr philosophische Fragen wälzen?

Auf diese und andere Fragen konnten zum Tag der offenen Tür am 27.09.2025 unsere kleinen Gäste Antworten finden. An verschiedenen Stationen war es möglich, einen ersten Eindruck von den gymnasialen Fächern zu bekommen, unsere Unterrichts- und Fachräume zu erkunden und unsere Lehrkräfte mal persönlich kennenzulernen.

Image
Schülerinnen versuchen sich an typisch französischen Crépes

Unsere engagierten Schülerinnen und Schüler waren mit viel Herzblut dabei und erzählten interessierten Eltern und Viertklässlern, wie der Unterricht und das Schulleben am Stefan-Heym-Gymnasium so läuft.  Auch die Rundgänge durch das Haus übernahmen die Schülerinnen und Schüler und stießen bei den Besuchern dank der schülernahen Darlegungen auf Begeisterung.

In unserem Elterncafé hielten unsere engagierten Eltern leckeren Kuchen sowie Kaffee und andere Getränke für die Gäste bereit. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für diese Unterstützung! Die Einnahmen fließen in das Grüne Klassenzimmer der Schule mit ein.

Der Tag der offenen Tür war auch aus anderer Sicht ein ganz besonderer Termin für uns: Durch die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit der BIP Kreativitätsgrundschule wurde der Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit gelegt. Um neuen Schülerinnen und Schülern den Übergang zur gymnasialen Bildung zu erleichtern, tauschen sich beide Schulen bereits seit einiger Zeit aus. Nun wird die Zusammenarbeit auf den künstlerisch-musischen Bereich erweitert.

Wir freuen uns sehr auf die gegenseitige Bereicherung und den Erfahrungsaustausch!

Image
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung

Die BIP Kreativitätsgrundschule:

Die BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz ist eine staatlich anerkannte Grundschule in freier Trägerschaft, die seit 1998 besteht. Ihr pädagogisches Konzept verbindet fundierte Wissensvermittlung mit gezielter Förderung kreativer Potenziale. Kleine Klassen, zwei Lehrkräfte pro Gruppe und individuell zugeschnittene Lernpläne ermöglichen eine optimale Förderung aller Kinder. Ein besonderes Merkmal ist das Kreativitätsförderprogramm, das Bereiche wie Kunst, Musik, Tanz, Fremdsprachen, Erfinden und strategisches Denken umfasst. Ergänzt wird dies durch Ganztagsangebote mit Projekten, Ausflügen und musikalischen Aktivitäten. Ziel ist es, Leistung mit Persönlichkeitsentwicklung zu verbinden – und so Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und soziales Miteinander nachhaltig zu stärken.

Nähere Informationen finden Sie unter: BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz

Open day, creative cooperation

Have you ever built geometric shapes out of peas and toothpicks? Do you know what an onion skin looks like under a microscope? Would you like to explore big philosophical questions? – On our Open Day, September 27, 2025, our young visitors had the chance to discover the answers. At various activity stations, they could gain a first impression of the different subjects taught at our school, explore our classrooms and specialized rooms, and get to know our teachers in person.

Many dedicated students of the SHG (Stefan-Heym-Gymnasium) took part with great enthusiasm and shared with interested parents and fourth graders what lessons and everyday school life at SHG are like. Our students also guided the tours through the building, and their friendly, student-centered explanations were met with great enthusiasm from the visitors.

In our parent café, committed parents offered delicious cakes, coffee, and other refreshments for our guests. A heartfelt thank you goes out to them for their support! The proceeds will contribute to our school’s Green Classroom project.

The Open Day was also a very special occasion for us in another way: with the signing of a cooperation agreement with the BIP Kreativitätsgrundschule, we laid the foundation for a long-term partnership. For some time now, both schools have been working together to make the transition to secondary education smoother for new students. This collaboration will now be expanded to include the artistic and musical fields.

We are very much looking forward to the mutual enrichment and the exchange of experiences!

Partner School: BIP Kreativitätsgrundschule

The BIP Kreativitätsgrundschule in Chemnitz is a state-recognized primary school run by a private organization, established in 1998. Its educational approach combines solid academic instruction with targeted support for students’ creative potential. Small classes, two teachers per group, and individualized learning plans ensure optimal support for every child. A key feature is the creativity program, which includes art, music, dance, foreign languages, invention, and strategic thinking. This is complemented by full-day offerings with projects, excursions, and musical activities. The school aims to balance academic achievement with personal development, fostering independence, responsibility, creativity, and social skills.

Further information: BIP Kreativitätsgrundschule